Whatsapp
idm06316frbl
idm07013
dsc01208
prev next

AUF ZWEI RÄDERN DEN VINSCHGAU ENTDECKEN?

Here we go

Der perfekte Spot für einen Rad-Urlaub

Umgeben von einem Nationalpark, einem Naturpark und drei Berggruppen lässt sich der Vinschgau auf allen Höhenlagen mit dem Rad entdecken. Biker freuen sich auf eine der längsten Bike-Saisonen der Alpen von März bis November und genießen ein landschaftlich vielfältiges Tal mit spannenden Rad-Etappen für alle Ansprüche.
EIN UNVERGESSLICHER URLAUB
Mit deinen Bike-Experten aus Latsch
Freue dich auf ein abenteurliches Erlebnisprogramm.
idm06620anmi
idm06354kijs
next next
MAXX Bike Eldorado in Latsch ist eine Crew bikeverrückter Spezialisten und bietet verschiedene geführte Bike-Erlebnisse an: Von Fahrtechnik-Training bis Straßenrad-Touren und abenteurliche Mountainbike-Trails. Interessiert? Wir sind Mitgliedsbetrieb und du profitierst von Ermäßigungen. Also nichts wie los!
Datum
Tour
30.09.2023 09:45
"Shutteln, Liften & Trailen" rund um die Tarscher Alm (E-bike Ready)
Vom Latscher Bahnhof aus bringt uns das Shuttle bis zur Talstation vom Sessellift, welcher uns gemütlich weiter auf die Tarscher Alm auf 1.950 Metern Meereshöhe bringt. Nun starten wir das Trailfeuerwerk am Barbarossa Trail der uns wieder bis zum Einstieg vom Sessellift bringt. Nach zwei Abfahrten gönnen wir uns eine wohlverdiente Mittagspause auf einer der urigen Almen. Gestärkt geht es am Nachmittag weiter mit abwechslungsreichem Trailspaß, denn die letzte Abfahrt führt uns bis ganz nach Latsch hinunter. Welche Variante für die Gruppe am besten geeignet ist entscheidet unser Guide. Einen erlebnisreichen Biketag, lassen wir bei einem Lattemacchiatto in Latsch ausklingen. Wir empfehlen Protektoren und gute Kondition bei der Abfahrt
PS. Zur INFO: die Tageskarte von 27€ wird vom Gast direkt an der Talstation bezahlt!
Verlauf: Latsch-Talstation Sessellift-Tarscher Alm-Latsch
Dauer 05:00 h
Distanz 16 km
Höhen­meter
110 m
Treffpunkt: Bahnhof Latsch
Guide: Markus
Preis Guide: 25,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
01.10.2023 09:45
Panoramatour vom Reschensee nach Latsch (E-bike Ready)
Die Reschenradtour ist eine der schönsten Panoramabiketouren des Vinschgaus. Dem Reschensee entlang radelnd, immer König Ortler, Königsspitze und Cevedale vor Augen, geht’s zur Abfahrt nach Burgeis, weiter bis nach Prad, wo man herrlich Mittagsrast an den Fischerteichen machen kann. Nach einer kleinen Stärkung geht’s über die Obstgärten weiter bis nach Latsch. Achtung die Tour wird NICHT GEGUIDET, es ist aber alles gut beschildert!!
Mindestteilnehmer: 4 Personen!
Verlauf: Vom Reschensee bis nach Latsch.
Dauer 04:00 h
Distanz 60 km
Höhen­meter
120 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: ohne Guide
Preis Shuttle: 20,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
02.10.2023 10:00
Bikepark mit Geschicklichkeitstraining (E-bike Ready)
Der ideale Start in die Biker-Eldorado Woche beginnt mit einem Techniktraining im Bikepark von Latsch. Unser Bike- Geschicklichkeits-Park eignet sich hervorragend zum Erlernen der richtigen Technik für die herrlichen Bike Touren und Singletrails unserer Umgebung. Hier lernen Sie Kurven, Absätze, Brücken, Rampen, Buckel und viele weitere Hindernisse richtig einzuschätzen und zu bewältigen. Nach einer kleinen Stärkung setzten wir das Erlernte bei einer kurzen Trail-Tour um.
Verlauf: Latsch – Bikepark Tarsch anschließend Trailtour bis nach Latsch zurück.
Dauer 05:00 h
Distanz 13 km
Höhen­meter
380 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: Gabriel
Preis Guide: 25,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
02.10.2023
Entdeckertour in den Süden Südtirols
Los geht die Entdeckertour vom jeweiligen Urlaubszuhause, in Richtung Süden über den Radweg „Via Claudia Augusta“ bis zum End-Ziel, dem Kalterer See. Jeder kann individuell starten und muss auch nicht bis ganz zum Kalterer See fahren.
Entlang der Strecke passiert man zahlreiche Kulturschätze und Besichtigungsmöglichkeiten, die zum Verweilen geradezu einladen. Erster Stopp wäre beispielsweise die berühmte und in Europa einzigartige Orchideenwelt in Gargazon. Durch das mediterrane Klima gedeiht die „Südtirol Orchidee“ in dem einmaligen Ambiente zu einer lebendigen Schönheit heran. Hier kann man seine E-Bikes aufladen, während man die Orchideenwelt erkundet oder bei einem erfrischenden Getränk in der „Orchidea“-Gastronomie entspannt und seine eigenen Akkus auflädt.
Für Kulturliebhaber geht es weiter über die Via Claudia bis zum MMM Firmian, welches oberhalb der Hauptstadt Bozen thront und direkt am Radweg zu Kalterer See liegt. Das Herzstück des MMM thematisiert die Auseinandersetzung Mensch & Berg. Verschiedene Wege, Treppen und Türme führen den Besucher aus der Tiefe der Gebirge bis hin zu religiösen Bedeutungen und der Geschichte des Bergsteigens und dem alpinen Tourismus.
Anschließend geht es weiter bis zum Endziel, dem Kalterer See an der Südtiroler Weinstraße.
Nach Ihrer Tour zu Ihrem persönlichen Highlight holt Sie unser Shuttle an folgenden Punkten ab:

Abholung Kalterer See: 15:30 Uhr
Abholung Bahnhof Siegmundskron unterhalb MMM: 15:50 Uhr
Abholung Bahnhof Meran: 16:30 Uhr
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Urlaubszuhause, sowie Ihre Telefonnummer an!
Tour wird NICHT GEFÜHRT!
Verlauf: Latsch-Meran-Gargazon-Siegmundskron-Kalterer See
Dauer 04:00 h
Distanz 72 km
Höhen­meter
300 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: ohne Guide
Preis Shuttle: 25,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
03.10.2023 09:45
Panoramatour vom Reschensee nach Latsch (E-bike Ready)
Die Reschenradtour ist eine der schönsten Panoramabiketouren des Vinschgaus. Dem Reschensee entlang radelnd, immer König Ortler, Königsspitze und Cevedale vor Augen, geht’s zur Abfahrt nach Burgeis, weiter bis nach Prad, wo man herrlich Mittagsrast an den Fischerteichen machen kann. Nach einer kleinen Stärkung geht’s über die Obstgärten weiter bis nach Latsch. Achtung die Tour wird NICHT GEGUIDET, es ist aber alles gut beschildert!!
Mindestteilnehmer: 4 Personen!
Verlauf: Vom Reschensee bis nach Latsch.
Dauer 04:00 h
Distanz 60 km
Höhen­meter
120 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: ohne Guide
Preis Shuttle: 20,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
03.10.2023 10:00
Vigiljoch Tour - Steinbruchtrail (E-bike Ready)
Wir starten beim Maxx Bike Shop in Latsch und fahren entlang der Via Claudia Augusta talabwärts bis nach Rabland. Von dort nehmen wir die Seilbahn nach Aschbach. Anschließend erwartet uns ein Anstieg von ca. 450 Höhenmetern, der mit einem Fernblick bis in die Dolomiten belohnt wird. Angekommen an der Schwarzen Lacke stärken wir uns mit einem zünftigen Mahlzeit.
Nach der Einkehr bringt uns nun der technisch anspruchvolle Steinbruch-Trail talwärts bis nach Töll, wo wir dann über die Via Claudia Augusta den Heimweg antreten.
Verlauf: Latsch - Rabland - Vigil Joch
Dauer 04:45 h
Distanz 65 km
Höhen­meter
650 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: Gabriel
Preis Guide: 25,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
04.10.2023 10:00
Fahrtechniktraining für Fortgeschrittene (auch E-bike)
Das zweite Fahrtechniktraining der Woche baut auf ersterem auf. Techniken werden noch verfeinert und auf Trails direkt angewandt. Aus Vordererad- Hinterrad heben wird der Bunny Hop, aus engen Kurven wird Hinterrad versetzen, usw.
Wer das erste Geschicklichkeitstraining der Woche verpasst hat auch kein Problem, Basics werden sowiso nochmal wiederholt. Danach steht einem Trailfeuerwerk im Vinschgau hoffendlich nichts mehr im Wege.
Verlauf: Latsch - Bikepark Tarsch - Latscher Trailzauber - Latsch
Dauer 03:00 h
Distanz 15 km
Höhen­meter
600 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: Gabriel
Preis Guide: 25,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
04.10.2023
Entdeckertour in den Süden Südtirols
Los geht die Entdeckertour vom jeweiligen Urlaubszuhause, in Richtung Süden über den Radweg „Via Claudia Augusta“ bis zum End-Ziel, dem Kalterer See. Jeder kann individuell starten und muss auch nicht bis ganz zum Kalterer See fahren.
Entlang der Strecke passiert man zahlreiche Kulturschätze und Besichtigungsmöglichkeiten, die zum Verweilen geradezu einladen. Erster Stopp wäre beispielsweise die berühmte und in Europa einzigartige Orchideenwelt in Gargazon. Durch das mediterrane Klima gedeiht die „Südtirol Orchidee“ in dem einmaligen Ambiente zu einer lebendigen Schönheit heran. Hier kann man seine E-Bikes aufladen, während man die Orchideenwelt erkundet oder bei einem erfrischenden Getränk in der „Orchidea“-Gastronomie entspannt und seine eigenen Akkus auflädt.
Für Kulturliebhaber geht es weiter über die Via Claudia bis zum MMM Firmian, welches oberhalb der Hauptstadt Bozen thront und direkt am Radweg zu Kalterer See liegt. Das Herzstück des MMM thematisiert die Auseinandersetzung Mensch & Berg. Verschiedene Wege, Treppen und Türme führen den Besucher aus der Tiefe der Gebirge bis hin zu religiösen Bedeutungen und der Geschichte des Bergsteigens und dem alpinen Tourismus.
Anschließend geht es weiter bis zum Endziel, dem Kalterer See an der Südtiroler Weinstraße.
Nach Ihrer Tour zu Ihrem persönlichen Highlight holt Sie unser Shuttle an folgenden Punkten ab:

Abholung Kalterer See: 15:30 Uhr
Abholung Bahnhof Siegmundskron unterhalb MMM: 15:50 Uhr
Abholung Bahnhof Meran: 16:30 Uhr
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihr Urlaubszuhause, sowie Ihre Telefonnummer an!
Tour wird NICHT GEFÜHRT!
Verlauf: Latsch-Meran-Gargazon-Siegmundskron-Kalterer See
Dauer 04:00 h
Distanz 72 km
Höhen­meter
300 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: ohne Guide
Preis Shuttle: 25,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
05.10.2023 09:45
Vinschger Zugtrail am Nördersberg (E-bike Ready)
Mit dem Shuttle fahren wir bis vor den Toren des Städtchens Glurns, wo die Tour startet. Wir durchqueren das kleine Städtchen von Nord nach Süd, wo uns gleich hinter der Kirche die ersten 120 Höhenmeter erwarten. Am Kirchlein St. Martin angelangt, beginnt nun unsere Trailtour. Die Trails führen uns bis zur Schlossruine Lichtenberg wo wir wiederum über einen kurzen Asphaltanstieg zu den Lichtenberger Höfen biken und dann weiter trailen bis nach Prad. In Prad angekommen, machen wir eine kleine „Latte-Macchiato-Pause“. Nachdem wir uns gestärkt haben, führt uns nun ein kurzer knackiger Anstieg bis nach Tschengels, wo wir wiederum dem nächsten Trail bis nach Laas folgen. In Laas erwartet uns nochmals ein Anstieg von ca. 350 Höhenmetern. Ein technisch anspruchsvoller Trail führt uns nun über den unteren Teil des Holy Hanson und den Aigen-Trail bis zum Morterer Wetterkreuz, wo unser Endziel Latsch schon sichtbar ist.
Verlauf: mit Zug oder Shuttle bis Schluderns – ab Glurns über giga Trails bis nach Latsch zurück
Dauer 04:30 h
Distanz 45 km
Höhen­meter
1200 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: Gabriel
Preis Guide: 25,00 €
Preis Shuttle: 15,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
05.10.2023 09:45
Panoramatour vom Reschensee nach Latsch (E-bike Ready)
Die Reschenradtour ist eine der schönsten Panoramabiketouren des Vinschgaus. Dem Reschensee entlang radelnd, immer König Ortler, Königsspitze und Cevedale vor Augen, geht’s zur Abfahrt nach Burgeis, weiter bis nach Prad, wo man herrlich Mittagsrast an den Fischerteichen machen kann. Nach einer kleinen Stärkung geht’s über die Obstgärten weiter bis nach Latsch. Achtung die Tour wird NICHT GEGUIDET, es ist aber alles gut beschildert!!
Mindestteilnehmer: 4 Personen!
Verlauf: Vom Reschensee bis nach Latsch.
Dauer 04:00 h
Distanz 60 km
Höhen­meter
120 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: ohne Guide
Preis Shuttle: 20,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
06.10.2023 10:00
Schartlkamm Tour (E-bike Ready)
Ein wahres Bikehighlight in Latsch ist die Schartlkamm Tour. Mit dem Shuttle geht es vom Maxx Bike Shop ins Martelltal bis zum Premstlhof auf 1.520 Metern. Auf Asphalt geht es gleich schon ziemlich zapfig bis zum Radundhof, wo wir direkt nach der Hofeinfahrt (Privatbesitz) links steil auf den Forstweg Saugwies abbiegen. Nun beginnt eine ca. einstündige steile Auffahrt bis auf 2.200 Metern Meereshöhe, wo der Forstweg an einer Lawinenverbauung endet. Nach einer kurzen, aber notwendigen Verschnaufpause schultern (tragen) wir das Bike und folgen für etwa 45 Minuten der Wegnummer „3“ (Trittsicherheit erforderlich) bis zum Göflaner Schartl auf 2.396 Metern. Mit einem sensationellen Ausblick durch das gesamte Vinschgau werden wir für den mühevollen Aufstieg belohnt. Nach einer gehörigen Pause beginnt nun das Trailvergnügen der Extraklasse. Immer über den Kamm zwischen Vinschgau und dem Martelltal rocken wir teils über kniffligen Passagen Richtung Waldgrenze hinunter. Nicht weniger Anspruchsvoll trailen wir bis zum Abzweig Kreuzjöchl und Holy Hanson. Hier entscheidet nun die Gruppe welche der beiden Varianten für die weitere Abfahrt gefahren wird. Egal auf welcher Variante geht es mit spannenden Trails bis nach Latsch zurück. Die Tour wird für Konditions- und Technikliebhaber ein unbeschreibliches Erlebnis werden.
Wir empfehlen auf jeden Fall Knieschoner!
Verlauf: Latsch-Martelltal-Göflaner Schartl-Latsch
Dauer 05:00 h
Distanz 24 km
Höhen­meter
975 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: Gabriel
Preis Guide: 25,00 €
Preis Shuttle: 15,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
07.10.2023 07:30
Goldsee - BimBam Trail (E-bike Ready)
Wir starten vom Maxx Bikeshop in Latsch und shuttlen bis zur Passhöhe des Stilfserjochs auf 2870 Metern. Die wenigen Höhenmeter zur Garibaldihütte nutzen wir um uns an die dünne Luft zu gewöhnen. Danach geht es auf den oberen Teil des legendären Goldseetrail, welcher sich immer am Hang, mit Blick auf den Ortler, langschlengelt. Anfangs flowig, beginnt der Goldseetrail seinen hochalpinen Charakter zu zeigen. An einer alten Militärstellung aus dem ersten Weltkrieg biegen wir nun in den BimBam Trail, der uns dann mit einigen S2 Passagen bis nach Trafoi hinunter führt.
Mit dem Sessellift geht es nun hinauf zur Furkelhütte, wo uns dann einige Höhen- & Tiefenmeter über einen gigantischen Höhentrail erwarten der uns unterhalb der Stilfser Alm wieder auswirft. Hier legen wir nun eine wohlverdiente Pause ein und stärken uns mit traditionellen Südtiroler Almgerichten. Voller Power geht es jetzt die letzten 100 Höhenmeter zum Einstieg des 7-Brunnen Trails, der in den Arkaiktrail mündet und uns direkt in Prad auswirft. Nach einer kurzen Pause in der Eisdiele machen wir uns über die Via Claudia auf den Heimweg nach Latsch.
Diese Tour empfehlen wir nur technisch versierten Bikern und auf jeden Fall mit Knieschonern.
Verlauf: Stilfserjoch-Goldseetrail-Stilfser Alm- Prad-Latsch
Dauer 05:00 h
Distanz 52 km
Höhen­meter
515 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: Gabriel
Preis Guide: 25,00 €
Preis Shuttle: 25,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
08.10.2023 09:45
Panoramatour vom Reschensee nach Latsch (E-bike Ready)
Die Reschenradtour ist eine der schönsten Panoramabiketouren des Vinschgaus. Dem Reschensee entlang radelnd, immer König Ortler, Königsspitze und Cevedale vor Augen, geht’s zur Abfahrt nach Burgeis, weiter bis nach Prad, wo man herrlich Mittagsrast an den Fischerteichen machen kann. Nach einer kleinen Stärkung geht’s über die Obstgärten weiter bis nach Latsch. Achtung die Tour wird NICHT GEGUIDET, es ist aber alles gut beschildert!!
Mindestteilnehmer: 4 Personen!
Verlauf: Vom Reschensee bis nach Latsch.
Dauer 04:00 h
Distanz 60 km
Höhen­meter
120 m
Treffpunkt: Maxx Bikeshop
Guide: ohne Guide
Preis Shuttle: 20,00 €
Kondition
Uphill
Downhill
BIKE-VERLEIH INKLUSIVE
Rent and ride
In der Residence Montani unkompliziert und kostenlos Räder für die ganze Familie leihen
200623160425
dsc01329
next next
Der Vinschgau verfügt über zahlreiche beliebte und bekannte Abenteuer- und Genuss-Touren aller Schwierigkeitsgrade, die nur darauf warten, befahren und erlebt zu werden. Einfach kostenlos Mountain- und Citybikes in der Residence Montani leihen und los geht es! Helme sind im Verleih nicht enthalten.