Sommerurlaub im Vinschgau
Zwischen besonderen Gipfelerlebnissen und historischen Waalwegen
Sommerurlaub im Vinschgau heißt, eines der schönsten Wandergebiete Südtirols für sich zu entdecken. Die Ferien- und Kulturregion Vinschgau in Südtirol ist landschaftlich geprägt von einem speziellen Trockenklima mit viel Sonnenschein, milden Temperaturen und dem berühmten Vinschger Wind. Während am Nördersberg die üppig grüne Vegetation überwiegt, entfalten die kargen Hänge des trockenen Sonnenberges eine Flora und Fauna, die in den Alpen einmalig ist. So bilden diese beiden kontrastierenden Landschaften eines der vielfältigsten Wandergebiete Südtirols.
Im Herbst und im Frühling ist Wandern im Vinschgau bei milden Temperaturen besonders beliebt. Der Sonnenberg bleibt selbst im Winter meist schneefrei und ist wohl eines der wenigen Berge in den Alpen, die auch in der kalten Jahreszeit Wanderungenerlauben. Im Sommerurlaub im Vinschgau werden die schattigeren Wege am grünen, wasserreichen Nördersberg in Südtirol bevorzugt. Großer Beliebtheit erfreuen sich die ganzjährig begehbaren Waalwege, die sich entlang der alten Bewässerungskanäle ohne nennenswerte Steigung durch das Tal ziehen. Sie eignen sich besonders für Familien und Genusswanderer, die einen entspannten Sommerurlaub im Vinschgau verbringen wollen.
Die Latscher Almen und das hochalpine Martelltal:
- Unsere Wandertipps
- Wandern im Nationalpark Stilfserjoch
- Waalwege - Wandern entlang der alten Wasserläufe
- Themenwanderungen erkunden
- Mit Seilbahn und Sessellift in die Höhe
- Hoch- und Bergtouren – Beeindruckende Fernblicke
- Regionale Köstlichkeiten auf Almen und Schutzhütten
Den Vinschgau erkunden:
Mit der online Karte Vinschgau maps.vinschgau.net sind Sie stets auf der richtigen Spur.